Hallo ihr Lieben
Diesmal erzähle ich euch etwas über den Spätsommer im Vereinswesen der Stammesspiele.
Während wir alle mit diverse Aufgaben, Angeboten und mit Ferien beschäftigt waren, hat sich einiges getan. Hinter den Kulissen, sozusagen, haben wir unsere Erfahrungen und unsere Visionen ausgetauscht und sind mit diversen Learnings aus den letzten Stammesspielen aufeinander zugegangen.
Diese Learnings wollen wir euch nicht vorenthalten.
- Wenn man auf die Leute zugeht kommt so viel zurück.
- Loslassen.
- Wenn ein paar Leute zu 100% committed sind dann kann man auch ein Fest für 200 Leute
organisieren. - Den grossen und die kleinen Kreise zu bündeln, und Aufgaben abgeben.
- Den Fokus auf die Dreifaltigkeit der Verbindung, Spiel, Singen und Tanzen legen.
- Strahlende Kinderaugen lehrten mich die Demut und die tiefe Dankbarkeit. Die Stammesspiele sind pures Leben
- Die Zielstrebigkeit in den kleinen Dingen.
- wie schön es ist, wenn es bei einer Veranstaltung einen Kreis an Menschen gibt, der die Energie trägt und sich mit Freude, Tatkraft, Musik, Spiel, und Spass in den Raum gibt und sich einfach aus dem Herzen heraus teilt und übersprudeln lässt.
Wir wollen den Spass und die Spiele als das wichtigste bei den Stammesspiele, aufrecht erhalten.
Deshalb hat es mehrere längere Austausch-Gespräche zwischen unserem Präsidenten Uhu und dem Initiant und Gründungsvater Falkendonner gegeben. Diese führten zu diversen Organisatorischen und strukturellen Veränderungen im Verein. Wir wollen alles was wir mit der Organisation der Stammesspiele gelernt hatten, wieder in die Stammesspiele und somit in Ihrer Form und Organisation einfliessen lassen.
Die wichtigsten Neuerungen:
Wir wollen, das die Stammesspiele für alle zugänglich ist und bleibt. Jeder und Jede ist eingeladen, alle die vor Ort sind tragen da zu bei, dass die Stammesspiele etwas besonderes sind. Dafür danken wir euch von Herzen.
mit diesem Dankeschön möchte ich diese Nachricht beenden, ich freue mich euch alle bald wieder zu sehen.
Ahoo
Uhu