Hallo alle Zusammen
Nun zu einer weiteren Veränderung im Verein, ich hatte diese Veränderung kurz angeschnitten.
Es geht wie der Titel schon sagt um die Ahnenlinie, (siehe dazu auch die neue Seite) Diese sind die Vollmitglieder im Verein, sie verbinden Vergangenheit mit dem Jetzt, im Geiste und versuchen im physischen das jeweilige Organisationskomitee zu beraten und unterstützen.
Die Grösse der Kreise symbolisieren die Anzahl an Mitglieder, die Farbe den direkten Einfluss auf die
Planung der Stammesspiele. Der äusserste, grüne Kreis sind die Stammesspiele die alles umfassen.
Der Vorstand
Wer:
Wird aus Mitgliedern der Ahnenlinie gewählt, die Verantwortung und Aufgaben tragen
wollen/können.
Was:
Trägt die Aufgabe und Verantwortung, sämtliche Vereinstätigkeiten im Sinne des Vereinszwecks
nachzukommen. Ist nach den Statuten/Satzungen des Vereins Stammesspiele zusammengesetzt.
Die Ahnenlinie
Wer:
Sie werden durch die bestehende Ahnenlinie eingeladen. Ahnen sind ehemalige und aktuelle Hüter
und Träger der Vision der Stammesspiele, die Verantwortung übernehmen sowie Leitende
Funktionen in OKs innehatten, sich dadurch als Ahnenmitglied bewährt haben.
Was:
Ahnenmitglieder sind ordentliche Vereinsmitglieder.
Sie Verbinden im Geiste und zur Gegenwart, Zeigen Verantwortung gegenüber der Vision und den
gesamten Kreisen der Stammesspiele.
Das Organisationskomitee
Wer:
Gruppe des Hüter-Stammes, die die nächsten Stammesspiele organisiert.
Das OK wird durch den Hüter-Stamm zusammengestellt. Sollte der Hüter-Stamm kein ausreichendes
OK stellen können oder wollen, übernimmt dies der Verein Stammesspiele.
Was:
Die Mitglieder des OK sind Fördermitglieder des Vereins.
Das OK ist für die Planung und Durchführung der Stammesspiele vor Ort verantwortlich.
Das OK wird durch den Vorstand und die Ahnenlinie in der Planung und Durchführung unterstützt.
Helfer und Elders
Wer:
Interessierte, die dem OK auf freiwilliger Basis ihre Unterstützung anbieten.
Elders sind die Ältesten unter uns.
Was:
Unterstützen das OK bei der Durchführung in Ihren jeweiligen Aufgabengebieten. Die
Aufgabengebiete können variabel und zeitlich beschränkt sein.
Teilnehmer
Wer:
Alle, die an den Spielen und dem Stockkampf Turnier teilnehmen.
Was:
Sie spielen und bringen sich in die Spiele ein.
Zuschauer und Besucher
Wer:
Alle, die zu den Spielen kommen und andere anfeuern, die Spiele besuchen ohne teilzunehmen.
Was:
Cheerleader und Besucher die mit ihrer Präsenz die Stammesspiele bereichern.
Die Ahnenlinie wird zurzeit von neun Herzen belebt, alle setzten viel freiwillige Arbeit und Effort in diverse Aufgaben hinter den Kulissen. Unsere Aufgabe und unsere Mission ist es die Stammesspiele zu einem Kleid das von Jung und Alt getragen werden kann zu machen. Die Ahnen der Stammesspiele verkörpern und tragen im Herzen die Werte welche wir im Konzept festgehalten haben.
Ausschnitte aus dem Konzept
Die Stammesspiele stellen ein Internationales zusammenkommen dar, in dem Spiel, Freude und Spass, im Zentrum stehen, auch soll Mitgefühl und Empathie es uns ermöglichen, mit einem Geist zusammenzukommen. Mit einem Herzen zu lieben und uns gemeinsam als eine vereinte Familie in eine heilende Richtung zu bewegen. Das ist die Kraft der Lehren und der Erdmedizin des Nordens.
Es werden allerlei Spiele durchgeführt. Die Lehren und Techniken des Lebens in der Natur sowie
die Zusammengehörigkeit der Menschen zur Natur, Verbindungen und Gemeinschaft werden
gelebt und gefeiert. Gemeinsames Lernen und gemeinsames Spielen stehen im Vordergrund. Spass und Freude, Kind-sein, Zusammengehörigkeit und Verbundenheit mit allen, Kindern, Eltern, Freunde und Bekannte und fremde-Bekannte, Interessierte und Besucher des Events können eine friedliche und wertschätzende Gemeinschaft erleben, Zugehörigkeit zum Menschen und zur Natur sowie zum
natürlichen soll spürbar erlebbar sein.
Beim Stockkampf, eines der Highlights des Events, solle es nicht darum gehen, herauszufinden wer der Beste ist, sondern gemeinsam das Beste aus allen herauszuholen.
Es geht nicht ums Gewinnen oder Verlieren sondern ums in Verbindung sein und gemeinsam freudig wachsen.
Es geht nicht darum wer schneller, stärker, besser ist, sondern dass wir alle die schnellste, stärkste, beste Version von uns selber werden und so der ganze Stamm und alle Stämme in ihre Kraft kommen.
Es geht ums miteinander, sich gegenseitig und sich Selbst erleben und spüren im Spiel.
Wir pflegen Freundschaft und eine gemeinsame Geschichte, die uns dazu animiert und inspiriert
den Umgang mit Natur und Mitmenschen in Liebe zu begegnen.
Alles Liebe, mögen alle glücklich und von Liebe getragen sein.
Ahoo
Uhu